Beschreibung
Fäkalienhebeanlage – MULTILIFT MD1+MDV
Die MULTILIFT MD1/MDV ist eine Doppel-Hebeanlage
nach DIN/EN 12050 mit modular erweiterbaren
Sammelbehältern und 2 Tauchmotorpumpen
(nicht vormontiert).
Eine Hebeanlage mit automatisch zuschaltender
Reservepumpe ist nach DIN/EN 12056 immer
dann vorzusehen, wenn die Abwasserableitung
auf keinen Fall unterbrochen werden
darf (zutreffend für o.g. Einsatzbereiche).
Die MD1/MDV wurde speziell für höheres Abwasseraufkommen
im Objektbereich entwickelt.
Mit MD1 steht eine breite Palette von Einkanalradpumpen, mit
MDV eine Auswahl von Freistromradpumpen mit SuperVortex-
Laufrad zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt objektspezifisch.
Dank des einzigartigen Kühlsystems der Pumpen, kann die
Hebeanlage im Dauerbetrieb (S1-Betrieb) arbeiten.
Sehr wichtig,
wenn z.B. größere Abwassermengen zu Stoßzeiten anfallen.
Zudem können die Pumpenleistungen dadurch kleiner gewählt
werden und es stehen hohe Reserven über die ganze Kennlinie
bereit, max. Betriebssicherheit inklusive.
Der Behälter bietet eine Vielzahl von Zulaufmöglichkeiten und lässt viel
Spielraum bei der Anpassung an örtliche Gegebenheiten.
Alle Anschlüsse sind gut zugänglich, so dass sich die Installation leicht
bewerkstelligen lässt.
Zwei großdimensionierte Wartungsöffnungen zum Behälter wie auch die
Schnellspannverbindung zwischen Pumpenhydraulik und Motor erleichtern
besonders die Servicearbeiten.
Durch abgestufte Motorgrößen und verschiedene abwasserbewährte
Laufradvarianten lassen sich auch große Entwässerungsleistungen
und Förderhöhen realisieren.
Beide Pumpen arbeiten im Wechselbetrieb oder parallel im Spitzenlastbetrieb.
Bei Ausfall einer Pumpe wird das zweite Aggregat
automatisch zugeschaltet und für den Betreiber eine
optische sowie akustische Störmeldung ausgelöst.
Die vollelektronische Steuerung ist mit vielen sinnvollen Funktionen ausgerüstet,
die Betrieb, Bedienung und Service komfortabel und zuverlässig machen.
Betriebsfertig voreingestellt kontrolliert, überwacht und signalisiert sie alle
wichtigen Betriebsfunktionen und meldet optisch und akustisch dem
Betreiber oder ggf. einem Leitstand sobald eine Funktionsstörung oder
zu hoher Wasserstand vorliegt.
Das Niveau im Behälter wird von einem aufwändigen Staudrucksensor erfasst
und überwacht. Eigene Schalter für jede Pumpe und für Hochwasseralarm
gewährleisten stets hohe Betriebssicherheit.
Die Anlage ist überflutungssicher ausgelegt und eignet sich daher auch für
überschwemmungsgefährdete Bereiche.
Die Steuerung
dagegen muss in einem überflutungssicheren, gut belüfteten Raum installiert sein.
MD1/MDV, das ist größtmögliche Flexibilität, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit.
Fäkalien-Doppelhebeanlage für Großobjekte mit modular erweiterbaren
Sammelbehältern und dank SE1/SEV-Pumpen sehr hoher Betriebssicherheit,
da auch für Dauerbetrieb geeignet.
- Robuster gas- und druckdichter Sammelbehälter aus Polyethylen
- Sehr großes Sammelvolumen, da auf bis zu 3 Behälter mit 1200 l erweiterbar
- Hauptzuläufe DN 150 für vielseitige Anschlussmöglichkeiten,
große Reinigungsöffnungen für guten Behälterzugang im Servicefall - Sehr hohe Betriebssicherheit durch SE1/SEV-Pumpen mit
großem freien Durchgang - Geeignet für Dauerbetrieb S1 ohne weitere
Zusatzmaßnahmen (wichtig bei schwer zu kalkulierenden
und über längere Zeit andauernde hohe Zuflüsse, sehr laufruhig und leise) - Laufradvarianten mit jeweils 3 und 6 verschiedenen
Motorleistungen zur optimalen Anpassung an die Einsatzbedingungen
und die erforderliche Entwässerungsleistung - Komfortable, einfache Mikroprozessorsteuerung
- Hochwertiger Staudruckniveausensor, bewährt bei Abwasser,
besonders sicher durch eigene Niveauschalter für jede Pumpe
und für Hochwasseralarm - Überflutungssicher
Technische Daten
Hersteller | Grundfos |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.